TSV Arnbach e.V.
TSV Arnbach e.V.

Saison 2017/2018

24.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-arnbach-verschenkt-erneut-2-punkte-2074365.html

23.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-arnbach-verspielt-aufstiegschancen-2065762.html

22.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-arnbach-i-und-ii-erfolgreich-in-der-fremde-2055956.html

21.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-arnbach-verschenkt-3-punkte-2044577.html

20.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-arnbach-siegt-souveraen-in-petershausen-2031706.html

19.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-nullnummer-in-arnbach-2022456.html

18.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-arbeitssieg-fuer-arnbach-in-odelzhausen-2010892.html

17.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/kreisklasse-1-der-16-spieltag-1997620.html

16.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-erfolgreicher-auftakt-fuer-arnbach-1995242.html

15.Spieltag

-Spielfrei-

14.Spieltag

https://www.fupa.net/liga/muenchen-kreisklasse-1/spielplan

13.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/kreisklasse-1-der-12-spieltag-1038602.html

12.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-weichs-und-arnbach-trennen-sich-unentschieden-1036668.html

11.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-einmal-21-einmal-12-gegen-aeg-dachau-1028674.html

10.Spieltag

https://www.fupa.net/berichte/tsv-arnbach-klatsche-fuer-arnbach-i-im-derby-arnbach-ii-mit-1020071.html

9.Spieltag - Arnbach I klettert  - Arnbach II rutscht 

Bereits in der 5. Minute hätte es beinahe gekracht im Gästetor. Toby Grätz stahl seinem Gegenspieler den Ball, lief alleine auf das Tor zu, schoss jedoch drüber.

Nur 10 Minuten später fiel dann der Führungstreffer durch den schönsten Spielzug in der Partie. Roman Swoboda leitete diesen mit einem Steilpass auf David Zuber ein. Dieser zog in den 16er und servierte den Ball mundgerecht auf Heiko Strieder, der keine Mühe hatte und den Ball einschob.

Kurze Zeit später hatte die Gäste dann ihre einzige Chance im gesamten Match, trafen aber nur den Pfosten. Glück für die Gastgeber.

Bis zum Pausenpfiff hätten die TSV'ler ihren Vorsprung ausbauen können, doch Toby Grätz, Heiko Strieder und Bernhard Ahammer vergaben ihre Möglichkeiten (25., 26. und 42. Minute).

Nach dem Seitenwechsel vergab zuerst erneut Toby Grätz eine Möglichkeit (48. Minute), Marc Reingruber machte dann kurzen Prozess. Bernhard Ahammer schickte ihn auf die Reise. Der Außenverteidiger nagelte das Spielgerät völlig humorlos in die Maschen (65. Minute).

Dann kam Fabian Beck's Auftritt. Dreimal bot sich für ihn die Möglichkeit, das 3:0 zu machen. In bester "Breitenbergermanier" narrte er die Gegenspieler, wollte oder konnte aber nicht abschließen.

Mario Fischhaber zeigte dann per Freistoß (Foul an David Zuber), wie man verwandelt. Präzise zirkelte er den Ball ins rechte Eck zum 3:0 Endstand.

 

Die Zweite verlor völlig verdient mit 0:4. Dass Trainer Patrick Schmid in 90 Minuten den einzigen Torschuss zustande brachte, sagt alles über das Spiel gegen Kollbach II aus. Allerdings muss man der Mannschaft zu gute halten, dass sie personelle Probleme hatte.

Nächste Woche wird es wieder besser.

 

Am 29.10.2017 treten die Reserven in Vierkirchen gegen einander an (12:45 Uhr). Die Erste muss im Gemeindederby beim TSV Schwabhausen ran (14:30 Uhr).

8.Spieltag - Arnbach I mit erstem Auswärtsdreier - Tristess bei Arnbach II

 

Endlich funktioniert Arnbach auch in der Fremde. Die TSV'ler ließen von Beginn an keine Diskussionen aufkommen. Sie WOLLTEN 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Bereits in der 1. Minute des Spiels markierte Daniel Breitenberger nach einem Tunnelpass von Fabian Beck den Führungstreffer. Auch in der darauf folgenden Zeit drängten die Glonntaler weiter auf das nächste Tor. Spielertrainer Bernhard Ahammer erhöhte mit seinem ersten Treffer für Arnbach nach Zuspiel von Daniel Breitenberger auf 2:0 (19. Min.). Diese Aktion von DB7 war dann wohl eine der letzten Aktionen in diesem Jahr, da er kurz danach verletzt raus musste. Nach dem dann auch noch kurze Zeit später der Anschlusstreffer durch Teichmann fiel (33. Min.), drohte das Spiel kurze Zeit zu kippen.


Doch die Arnbacher schüttelten sich kurz und blieben bis zur Pause weiter am Drücker und hätten durch Fabian Beck's Volleyschuss beinahe noch das 3:1 machen können.


Nach der Halbzeit spielten die Gäste ihren Part souverän, jedoch unspektakulär zu Ende. Dass auch Klasse von der Bank kommt, zeigte der für DB7 eingewechselte Tobias Grätz. Er machte mit dem 3:1 nach Vorarbeit von Heiko Strieder (73. Min.) und dem 4:1 nach einem Abspielfehler der Gästeabwehr (77. Min.) den Sack zu.


Dem Lohhofer Keeper Philipp, der sich wohl schwerer verletzt hat und ebenfalls ausgewechselt werden musste, wünscht der TSV Arnbach eine schnelle Genesung.

 



Arnbach II hielt in der ersten Halbzeit noch gut dagegen und traf sogar durch Matthias Schumacher die Latte und geriet erst kurz vor der Pause durch einen Elfmeter in Rückstand. Leider schlug in Halbzeit zwei das Verletzungspech zu. "Eigentlich spielten wir dann nur noch zu neunt", so Trainer Schmid. Der ASV ließ sich dann die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, setzte noch drei weitere Treffer zum 4:0-Endstand.


Am kommenden Wochenende, dem 22.10.2017 erwartet Arnbach II die Zweite aus Kollbach (12.45 Uhr) und Arnbach I den TSV Eintracht Karlsfeld II (14:30 Uhr).


Kommt auf den Vogelberg und feuert die Arnbacher an!

7.Spieltag - Arnbach I hui - Arnbach II nicht so gut 

"Die erste Halbzeit der Arnbacher Reserve war gelinde gesagt  relativ unspannend", so Trainer Patrick Schmid.

Marcel Seidenen hätte beinahe die einzige Chance der Halbzeit eins verwertet  traf aber nur den Pfosten. Nach dem Seitenwechsel ging die Zweite durch Christoph Schwindl in Führung (59. Min.), konnte den Vorsprung jedoch aus unerklärlichen Gründen nicht über die Zeit retten, kassierten in der Folgezeit noch 3 Gegentore und verloren so verdient noch mit 1:3.

 

Die Erste konnte wie erhofft und erwartet ihre Form aus der 2. HZ letzte Woche bei den Bergkirchnern konservieren und an diesem Tag dazu noch Tore schießen. Gleich 7 Stück schenkten sie den Petershausener ein. Kurioserweise stiegen diese trotz der Schlappe auf Platz 2 der Tabelle während der TSV auf Platz 6 der Tabelle verharren muss.

Bereits in der ersten Hälfte machten die Arnbacher den Sack zu. Durch Tore von 2x Fabian Beck (14. und 43. Min.), Mario Fischhaber (16. Min.) und Daniel Breitenberger (26. Min.) ging die Heimelf hoch verdient mit 4:1 in die Kabinen. Vorlagengeber für die souverän aufspielenden Gastgeber waren Daniel Breitenberger zum 1:0, Fabian Beck zum 2:0, Bernhard Ahammer zum 3:0 und Heiko Strieder zum 4:1.

 

Auch nach dem Seitenwechsel dominierten die kompakt auftretenden Mannen von Bernhard Ahammer. Für alle weiteren Tore in dieser Hälfte zwei war Daniel Breitenberger zuständig. Zum 5:1 bediente ihn Youngster David Zuber (52. Min.), das 6:1 bereitete angeblich Fabian Beck mit seinen Haarspitzen nach langem Pass von Peter Prunitsch vor (61. Min.), und den Pass zum 7. und letzten Tor servierte ihm Florian Maya (72. Min.).

 

Hervorzuheben ist dieses Mal die geschlossene gute Mannschaftsleistung des gesamten Kaders. Auch die eingewechselten Spieler veränderten das hohe spielerische Niveau an diesem Tage nicht

 

Am nächsten Wochenende spielt dieses Mal die Erste vor der Zweiten. Am 15.10.2017 tritt Arnbach I bereits um 12:45 Uhr beim punktgleichen SV Lohhof II und Arnbach II beim Tabellenführer ASV Dachau III um 17.00 Uhr an.

6.Spieltag - Arnbach I auf der Stelle - Arnbach II marschiert weiter 

Die Bergkirchener nutzten die Pomadigkeit der Arnbacher Ersten in Hälfte eins gnadenlos aus. Vielmehr war es Bläser, der die beiden einzigen Möglichkeiten der Gastgeber eiskalt verwertete (2. Minute und 24. Minute).

Die Gäste brachten in den ersten 30 Minuten so gut wie gar nichts zustande. So war es für das Spiel auch bezeichnend, dass Daniel Breitenberger seinen an ihn verursachten Foulelfmeter vergab.

Bis zum Pausentee boten sich für den TSV auch nur noch zwei Chancen durch Heiko Strieder und Florian Mayr, die jedoch unverwertet blieben.

Nach dem Seitenwechsel spielten die Arnbacher wie verwandelt. Sie dominierten die Heimelf nach Belieben, spielten und kämpften die Bergkirchener an die Wand, aber es gibt Tage die wohl jeder Fußballer bereits erlebt hat. Du kannst noch 5 Stunden spielen, aber das Tor ist wie vernagelt. Die aufopferungsvoll verteidigenden Bergkirchener retteten drei Mal auf der Linie oder beste Möglichkeiten wurden aus aussichtsreichen Positionen vergeben. So blieb es bis zum Ende beim für die Gastgeber glücklichen, aber letztendlich verdienten Sieg.

 

Ohne ihren Spielgestalter Franz Weißenbeck kam die Zweite von Arnbach zum 4. Sieg in Folge.

Nach einer verschlafenen ersten halben Stunde, in der Thomas Rabl die TSV'ler, mit mehreren Glanzparaden im Spiel hielt, gingen die Gäste durch Christoph Schwindl auf Pass von Marcel Seiderer in Führung (30. Minute). Der Spielstand war aber nur von kurzer Dauer, da der Gastgeber bereits kurze Zeit später den Ausgleich erzielte 35. Minute). Nach einer gelbroten Karte für die Röhrmooser (Deschl) kurz vor der Pause (42. Minute) erzielte Christian Schaffrik zu Beginn der Hälfte zwei mit einem geschickt an der Mauer vorbei gezirkelten Freistoß die erneute Führung (48. Minute). Christoph Schwindl war zuvor gefoult worden.

Diesen Vorsprung ließen sich die Arnbacher dann nicht mehr nehmen. Mit dem Schlusspfiff machte dann Christoph Schwindl den Deckel auf den Topf, als er ein Solo über das halbe Feld mit dem Treffer zum 3:1-Endstand abschloss (90.+3. Minute).

 

Arnbach II erwartet nächsten Sonntag, den 08.10.2017 um 12.45 Uhr den Tabellenvierten SV Ampermoching II und Arnbach I um 14.30 Uhr den Tabellenfünften SV Petershausen.

5.Spieltag - Arnbach siegt klar gegen SV Odelzahausen

So gelang es den Gästen über das ganze Spiel hinweg nicht, sich einmal wirklich gefährlich vor Torhüter Marco Angermaier, der den angeschlagenen Peter Prunitsch vertrat, bemerkbar zu machen. Die Gastgeber hingegen spielten sich eine Reihe von Chancen heraus.

Zweifelsohne war an diesem Sonntag Daniel Breitenberger der Mann des Tages. Bereits in der 7. Minute trat er erstmals in Erscheinung, als er per Freistoß nur den Pfosten traf. Die Fans des TSV Arnbach sahen danach auch weiterhin ein sehr ansehnliches Spiel der Arnbacher Jungs.

So scheiterten besagter Daniel Breitenberger und Bernhard Ahammer mit ihren Möglichkeiten nach jeweiligen Flügelläufen des wie aufgedreht wirkenden Roman Swoboda (15. und 17. Min.).

Für die Führung musste aber ein Standard durch Mario Fischhaber herhalten. Er verwandelte einen an Fabian Beck verursachten Freistoß aus dem Halbfeld heraus und zum 1:0 (18. Min.).

Auch danach hatten die TSV'ler Chancen en masse, die alle samt vergeben wurden. Daniel Breitenberger, nach Solo von Heiko Strieder (20. Min.), Tobias Grätz per Kopfball nach Freistoß Mario Fischhaber (22. Min.) und Heiko Strieder's Lattentreffer nach Vorlage von Roman Swoboda (28. Min.).

Kurz vor Ende der ersten Hälfte dann der schönste Spielzug an diesem Sonntag. Eingeleitet durch einen Pass von Heiko Strieder flankte Schake Dolp auf Daniel Breitenberger, der mit einem Seitfallrückzieher den Halbzeitstand herstellte (44. Min.).

Nach dem Seitenwechsel brachen die Odelzhausener endgültig ein und Daniel Breitenberger sorgte, nachdem er zunächst ausnahmsweise einen Foulelfmeter vergab 46. Min.), mit einem lupenreinen Hattrick für den auch in dieser Höhe verdienten 5:0-Endstand.

Dabei schoss er das 3:0 nach Flanke von Heiko Strieder (65. Min.), das 4:0 auf Pass von Florian Mayr und das 5:0 nach Zuspiel von Mario Fischhaber und einem Sololauf über das halbe Feld.

 


Arnbach II setzt Siegesserie fort

Die Zweite des TSV Arnbach schenkte der Zweiten von Odelzhausen ebenfalls 5  Tore ein.

Bereits in der ersten Halbzeit führten die Mannen des Trainergespanns Patrick Schmid/Christian Wimmer verdient mit 3:0. Marcel Seiderer (10. Min.)und Christian Schaffrik per Doppelpack (20. und 25. Min.) besorgten die Tore.

Nach dem Pausentee sorgte Spielgestalter Franz Weißenbeck dann für die endgültige Entscheidung, als er fast tänzerisch seinen Gegenspieler nass machte und mit einem Zuckerpass Thomas "Glu" Dillitz bediente. Glu verwandelte danach in "Thomas-Müller-Manier" eiskalt zum 4:0 (46. Min.).

Nach einer für Ende September wichtigen Trinkpause versuchte das Arnbacher Trainergespann die Gegner mit einer taktischen Finesse weiter zu verwirren.....Wohl aber sich selbst auch. Arnbach spielte gut 5 Minuten freiwillig zu 10. bis es den Coaches auffiel... :-)

Den letzten Treffer der TSV'ler markierte Max Gontard (80. Min.).

Die Odelzhausener Treffer zum zwischenzeitlichen 4:1(60. Min.) und zum 5:2-Endstand hatten nur statistischen Wert.

Am nächsten Sonntag, 01.10.2017, treten die Arnbacher Erste um 14:30 Uhr in Bergkirchen und die Zweite um 12:30 Uhr in Röhrmoos-Großinzemoos an. Über zahlreiche Unterstützung würden sich BEIDE Mannschaften RIESIG freuen.

4. Spieltag - Arnbach verliert beim Schlusslicht SV Türk Dachau 

Wie bereits vor 7 Tagen gerieten die Mannen um Trainer Bernhard Ahammer gleich nach dem Anpfiff früh mit 0:1 in Rückstand. Lepore, der, nachdem ihn ein Mitspieler nach einem (unbedrängten Sololauf) freispielte, völlig blank im 16er stand, hatte dabei Glück, dass sein Pfostentreffer von Peter Prunitsch`Rücken ins Tor rollte (2. Minute).

Bis zur Halbzeitpause sahen die Zuschauer in einer niveauarmen Partie lediglich zweimal Fabian Beck gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchen. Einmal vergab er aus spitzen Winkel nach Pass von Roman Swoboda knapp (35. Minute), das andere Mal wurde er von Bernhard Ahammer in Szene gesetzt. Sein Querpass in die Mitte blieb jedoch ungenutzt, da das Sturmzentrum nicht besetzt war.

In der zweiten Hälfte hofften die Anhänger der Arnbacher, dass sich alles zum Guten wendet, als Florian Mayr nach einem Eckball von Mario Fischhaber den Ausgleich köpfte (65. Minute) und Daniel Breitenberger nach Zuspiel von Fabian Beck per Flachschuss die Führung innerhalb von 5 Minuten erzielte.

Die Hoffnung löste sich jedoch ebenfalls innerhalb 5 Minuten sehr schnell in Luft auf, als die Gastgeber das Spiel wieder zu ihren Gunsten drehten. Wieder einmal besorgten sich die Arnbacher ihre Gegentore quasi selbst. Dem Ausgleich durch Ergin (70. Minute) ging ein inkonsequentes Zweikampfverhalten voraus und fiel zudem abgefälscht, der 2:3-Rückstand durch Blaku wurde durch einen groben Ballverlust im Mittelfeld begünstigt (75. Minute).

Mario Fischhaber traf kurze Zeit später dann leider nur die Latte (80. Minute). Zuvor vergab auch noch Daniel Breitenberger eine Chance, als die vielbeinige gegnerische Abwehr seinen Schuss blocken konnte (77. Minute).

So kam es wie es in solchen Fällen meist kommt, die Gastgeber schlossen kurz vor Schluss einen Konter zum 2:4-Endstand durch Ergin ab (88. Minute).

Mit nun 11 geschossenen und 10 kassierten Toren lautet nun das Fazit: Vorne hui und hinten...., viel Arbeit in der kommenden Woche für Trainer Bernhard Ahammer.

 

Positiveres zu berichten gibt es von der Zweiten Mannschaft:

Trotz zwischenzeitlicher Unterzahl setzten sie sich bei der Zweiten von SV Türk Dachau verdient mit 2:1 durch. Nach einem Fehlpass der Dachauer war Jeff Niedermair der Nutznießer und netzte zur frühen Führung ein (7. Minute). Der immer mehr zum Spielgestalter sich wandelnde Franz Weißenbeck servierte den Ball mundgerecht für Markus Gruber, der eiskalt zum 2:0 verwandelte (22. Minute).

Spannend wurde es dann, als kurz vor der Halbzeit Alex Prunitsch seinen "Auftritt" hatte, als er einen Elfmeter verursachte und, allerdings für beide Mannschaften völlig überraschend, des Feldes verwiesen wurde. Kars verwandelte sicher (42. Minute).

In der zweiten Hälfte ließ die Abwehr um Oldie Markus Zuber und Keeper Marco Angermaier trotz gegnerischen Dauerdruckes bis zum Schluss nichts mehr anbrennen. Im Gegenteil, zahlreiche Konter wurden nicht ausgespielt oder dicke Chancen kläglich vergeben...

 

Wird die kommende Trainingswoche Früchte tragen, was die Defensive der Ersten betrifft und geht der erfreuliche Aufwärtstrend der Zweiten weiter?

Kommt und findet es nächste Woche, am 24.09.2017 um 12:45 Uhr und 14:30 Uhr heraus, wenn beide Mannschaften den SV Odelzhausen empfangen.

2. Spieltag - Torspektakel am Vogelberg  

 

Es muss lange in den Annalen gekramt werden, um sage und schreibe 13 Treffer in einem Spiel der  Ersten der Arnbacher finden zu können. Wenn überhaupt...

Die Zuschauer hatten kaum ihren Platz eingenommen, die Leberkäse-Semmel noch nicht angebissen und das Bier noch nicht angetrunken, schon waren die Gäste aus Hilgertshausen mit 1:0 durch Streit in  Führung gegangen (30. Sekunde). Wie gut, dass aber auch die gegnerische Abwehr sich in einem dauerhaften Tiefschlaf befand. Binnen 6 Minuten konnte Marc (Schake) Dolp auf Vorlage von Daniel Breitenberger ausgleichen. 

Wer nun dachte, er könne nun endlich seine Leberkäse-Semmel aufessen, wurde eines besseren belehrt. Weitere 5 Minuten später lagen die Gastgeber erneut in Front durch Keimel. Und es ging weiter Schlag auf Schlag. Die Zuschauer wussten gar nicht, ob sie jubeln oder schimpfen sollten. Der gut aufgelegt Schake Dolp konnte nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden. Den fälligen Elfer verwandelte Daniel Breitenberger sicher. Und da waren erst 18 Minuten gespielt.

Bis zur Halbzeit sorgten dann zweimal Fabian Beck auf Zuspiele von Marc Reingruber und Daniel Breitenberger (20. und 34. Minute) sowie Heiko Strieder auf Pass von Florian Mayr (21. Minute) für eine sichere und beruhigende Pausenführung. Die Leberkäse-Semmel konnte bis dahin wohl aufgegessen werden... 

Nach dem Seitenwechsel blieben sich beide Abwehrreihen treu. Sie dachten sich wohl bei dem trüben regnerischen grauen Wetter müssen wir den Fans schon noch weiter was bieten. Muminovic verkürzte zum 5:3 (51. Minute). 

Dann war Mario Fischhaber an der Reihe. Erneut servierte ihm Daniel Breitenberger die Pille zum 6:3 (60. Minute). Der Vorlagengeber zum 6:3 sah sich nun genötigt, unbedingt etwas für sein Torekonto zu machen. Schließlich hatte er bisher lediglich einen Elfmetertreffer zu Buche stehen. Sein "verbissener" Kampf hatte dann mittels einem Doppelschlag endlich Erfolg. Nach einer eigenen Balleroberung und nach einem Zuspiel von Fabian Beck markierte er das 7:3 und 8:3 (70. und 71. Minute).

Danach zeigte sich die Arnbach-Abwehr noch generös und machte es quasi fast noch spannend. Zwei Treffer ließen sie in der Folgezeit noch zu. Streit und Keimel verkürzten noch auf 8:5 (73. und 88. Minute), was letztendlich jedoch nur noch von (einer unschönen) kosmetischen Natur war. 

Deutlich besser machte es die Abwehr unsere neuformierten Zweiten Mannschaft. Sie kam zu einem hochverdienten 2:0 Heimerfolg gegen die Spvgg Hebertshausen II. Nach einem 0:0 Halbzeitstand sorgten David Zuber (50. Min.) und Maxi Gonthard (65. Min.) für den ersten Sieg in dieser Saison. 

Nächste Woche treten beide Mannschaften beim SV Türk Dachau an (17.09.2017, 12.45 Uhr und 14:30 Uhr).

Austragungsort ist der Sportplatz an der Montessori Schule in Dachau !

Um zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Mannschaften wird ausdrücklich gebeten !

1. Spieltag - Gerechtes Unentschieden für Arnbach

 

 Aufgrund einer völlig verschlafenen ersten halben Stunde kamen die Arnbacher nicht über ein Remis hinaus. Die Riedmooser drückten von Beginn an dem Spiel ihren Stempel auf und kamen folgerichtig durch Kittelmann zum zu diesem Zeitpunkt verdienten Führungstreffer (18. Min.). Der Passgeber zum 1:0 für die Gastgeber konnte zuvor fast unbehelligt durch das Mittelfeld spazieren. Die bis dahin lethargisch wirkenden Arnbacher fingen dann aber ab der 30. Min. langsam an, sich aktiv am Spiel zu beteiligen. Dicke Chancen für die Gäste blieben bis kurz vor der Halbzeitpause jedoch aus. Nach einer missglückten Abseitsfalle stand David Zuber alleine und einschussbereit vor dem gegnerischen Keeper, rutschte dann aber aus und vergab diese Riesenmöglichkeit (45. Min.).

 In der Kabine fand Trainer Bernhard Ahammer dann wohl die richtigen Worte. Seine Mannen wirkten plötzlich deutlich agiler. Vor allem der eingewechselte Heiko Strieder brachte Schwung in die Partie. Zum einen verhinderte er mit einer"Monstergrätsche" die 2:0-Führung der Riedmooser, zum anderen trieb er die Mannschaft nach vorne.
 
 Ab Anpfiff der 2. Hälfte dominierten nun die Arnbacher das Geschehen. Entsprechend gerecht war dann der Ausgleich mit einem platzierten Flachschuss von Daniel Breitenberger (65.Min.).
 Nach dem 1:1 drückten die TSV'ler vehement bis ca. 10 Minuten vor Schluss der Partie auf den Führungstreffer, konnten diesen jedoch trotz einiger guter Möglichkeiten nicht mehr erzielen. Ab der 80. Minute lösten sich dann die Riedmooser aus der Umklammerung und das Spiel plätscherte dem Schlusspfiff entgegen.


 Auch die neuformierte Zweite des TSV Arnbach musste bereits am Freitag in Riedmoos antreten. Hier trennte man sich ebenfalls leistungsgerecht 1:1. Torschütze war Markus Gruber.

Am nächsten Sonntag ist die Erste spielfrei. Unsere Zweite jedoch gibt ihr Heimspiel-Debüt um 12.45 Uhr (03.09.2017). Also Mittagessen und ab auf den Vogelberg die Mannen um das Trainerteam Wimmer/Schmid unterstützen!

Neuzugänge 2017

(von links) Trainer Bernhard Ahammer, Marcel Baumgartner, Alexander Zotz, Sebastian Jäschke, Jeff Niedermaier, David Zuber, Mario Fischhaber

Sportgaststätte Pizzeria da Franceso Telefon 08136/5685 oder 0157/37624615

siehe auch unter "Der Verein"

Hier finden Sie uns

TSV Arnbach e.V.

Am Vogelberg 17

85247 Arnbach

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren

TSV Arnbach - Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

08136 7595 oder schicken Sie uns eine Mail an info@tsvarnbach.de

Druckversion | Sitemap
© TSV Arnbach e.V.