TSV Arnbach e.V.
TSV Arnbach e.V.

Saison 2015

Saisonabschluss

Die Sieger des Freundschaftsturniers am 26.09.2015 (von links) Georg Gottschalk, Adam Baldauf, Herbert Marx und Wolfgang Diwischofsky

<< Neues Bild mit Text >>

Zwei hochkarätig besetzte Turniere mit jeweils 11 Mannschaften standen zum Saisonabschluss auf dem Programm. Turnierleiter Eduard Lerchl, der zusammen mit Jakob Zotz auch als Schiedsrichter fungierte, sorgte mit Unterstützung von Florian und Maximilian Gazdag wie gewohnt für einen reibungslosen Ablauf. Um das leibliche Wohl der Stockschützen während der Turniere kümmerten sich in bewährter Art Josef Mayr und Georg Breitenberger. Die Siegerehrungen fanden jeweils im Anschluss im Sportheim statt.  
Das traditionelle Herbstturnier am Freitag abend gewannen in diesem Jahr Josef Schegg, Simon Schegg, Rudi Mader und Herbert Neumeier aus Erdweg mit 16:4 Punkten. Den 2. Platz belegte die Mannschaft aus Glonn mit 14:6 Punkten, gefolgt von Schwabhausen mit ebenfalls 14:6 Punkten, Petershausen (12:8), Arnbach (12:8), Palsweis (12:8), Tandern (9:11), Hirtlbach (7:13), Niederroth (6:14), Oberroth (5:15) und Niederdorf (3:17).
Beim Freundschaftsturnier am Samstag ließ sich die Gastgebermannschaft Arnbach I die Butter nicht vom Brot nehmen. Georg Gottschalk, Herbert Marx, Adam Baldauf und Wolfgang Diwischofsky siegten unangefochten mit 16:4 Punkten und verwiesen das Team der Inselmühle (13:7 Punkte) auf Platz zwei. Dritter wurde Daglfing mit 12:8 Punkten, gefolgt von Sielenbach (12:8), ESC Dachau (11:9), Kühbach (10:10), Hattenhofen (10:10), Arnbach II (9:11), AW Ramersdorf (7:13), München-West (7:13) und Welshofen (3:17).

Vereinsmeisterschaft 2015

Die neuen Vereinsmeister (von links) Jonny Zotz, Josef Reindl, Georg Gottschalk, Herbert Marx, Richard Thoma, Franz Reindl mit Abteilungsleiter Eduard Lerchl.

Georg Gottschalk ist neuer Vereinsmeister im Einzelschießen. Er holte sich den Titel mit 136 Punkten vor Herbert Marx (129), Richard Thoma (124), Eduard Lerchl (118) und Jonny Zotz (115). Der Wettbewerb im Zielschießen, an dem sich insgesamt 22 Stockschützen beteiligten, wurde an zwei Abenden Ende Juli durchgeführt.

An der Mannschaftsmeisterschaft am 8. August beteiligten sich sechs Mannschaften. Die hochsommerlichen Temperaturen mit mehr als 30 Grad Celsius forderten den Spielern alles ab. Jonny Zotz, Richard Thoma, Franz Reindl und Josef Reindl ließen sich davon nicht beeindrucken und holten sich mit 16:4 Punkten den Meistertitel. Den zweiten Platz belegten Georg Gottschalk, Peter Schönwetter, Anton Baldauf und Martin Hörl mit 12:8 Punkten. Die große Leistungsdichte war bei den restlichen Ergebnissen ersichtlich. Alle vier Mannschaften hatten am Ende 8:12 Punkte auf dem Konto, so dass die Stocknote über die Platzierung entscheiden musste.

Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte Stockschützenchef Edi Lerchl den neuen Meistern und den Platzierten Pokale und Medaillen. Er bedankte sich bei allen Helfern für die Unterstützung und besonders bei Rosi Gottschalk, die für die nachmittägliche Kaffeetafel gesorgt hatte. Ihren Ausklang fanden die Meisterschaften bei einem guten Essen und einem gemütlichen Beisammensein auf den Stockbahnen.

Eduard Lerchl bei der Siegerehrung

 

 

Rosi Gottschalk gratuliert ihrem Mann Georg zum Meistertitel

 

 

Osterturniere 2015

Vormittagssieger TSV Arnbach (von links) Johann Burgmair, Herbert Marx, Georg Gottschalk, Josef Gazdag
Nachmittagssieger Erdweg (von links) Josef Wirkner, Georg Loder, Simon und Josef Schegg

Viele Jahre lang war uns Petrus am Karsamstag wohlgesinnt, doch diesmal hatte er kein Einsehen: Den lieben langen Tag regnete es, was das Zeug hielt und so mussten die beide Turniere nach jeweils sieben Durchgängen abgebrochen werden. Gewertet wurden jeweils sechs Spiele, damit die Mannschaften, die bereits ausgesetzt hatten, keinen Nachteil hatten.

Am Vormittag durften sich die Gastgeber vom TSV Arnbach mit 12:0 Punkten als Sieger feiern lassen. Den 2. Platz belegte Ried mit 8:14 Punkten, gefolgt von Schwabhausen (6:6), Haimhausen (6:6), Sigmertshausen (6:6), Weichs (5:7), MD Dachau (5:7), Einsbach (5:7), Röhrmoos (4:8), Kreuzholzhausen (3:9) und Ampermoching (2:10).

Am Nachmittag gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Erdweg und Oberroth, das schließlich die Erdweger mit 12:0 Punkten für sich entschieden. Oberroth beschloss das Turnier als Zweiter mit 10:2 Punkten, gefolgt von Odelzhausen, Niederroth, Hirtlbach, Welshofen, Langengern/Plixenried und Arnbach, die alle 6:6 Punkte verbuchen konnten. Kleinberghofen schloss mit 4:8 Punkten ab vor Unterbruck (2:10) und Petershausen (2.10).

Josefiturnier 2015

Die Siegermannschaft des Josefiturniers 2015 (von links) Richard Thoma, Gottfried Nödl, Roland Würl, Eduard Lerhcl

Am diesjährigen Josefiturnier haben sechs Mannschaften teilgenommen. Sieger wurde mit 16:4 Punkten die Mannschaft Nr. 5 mit den Stockschützen Richard Thoma, Gottfried Nödl, Roland Würl und Eduard Lerchl. Den 2. Platz belegten Peter Schönwetter, Josef Gazdag, Josef Reindl und Michael Bichler mit 14:6 Punkten. Dritte wurden Herbert Marx, Johann Gazdag, Jakob Zotz und Josef Wirkner mit 10:10 Punkten.

Sportgaststätte Pizzeria da Franceso Telefon 08136/5685 oder 0157/37624615

siehe auch unter "Der Verein"

Hier finden Sie uns

TSV Arnbach e.V.

Am Vogelberg 17

85247 Arnbach

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren

TSV Arnbach - Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

08136 7595 oder schicken Sie uns eine Mail an info@tsvarnbach.de

Druckversion | Sitemap
© TSV Arnbach e.V.