TSV Arnbach e.V.
TSV Arnbach e.V.

Fußball - Neuigkeiten

Spende der Fußballer

Zum Jahresende 2022 haben unsere Fußballer eine gute Idee in die Tat umgesetzt:

Das Fanartikel-Lager wurde ausgemistet und zahlreiche Teile im Rahmen einer Tombola verlost. Dabei sind 500 Euro zusammen gekommen, die den „Bananenflanker Legenden“, einem gemeinnützigen Verein, der professionellen Fußball für Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung anbietet, übergeben. Das Foto zeigt (von links) Martin Käfig, Florian Mayr, Mario Fischhaber und Marc Dolp bei der Übergabe des Spendenschecks an Benny Lauth, Gründungsmitglied des Team Banananflanke München, der sich dafür herzlich bedankte.

D-2 und C-2 bei Turnier in Pölling 2022

Zwei Teams (U12 und U14) der Spielgemeinschaft Arnbach/Niederroth haben am ersten Juli-Wochenende am Jugend-Masters des SV Pölling teilgenommen.

Mit mehr als 90 teilnehmenden Mannschaften ist es eines der größten Jugend-Turniere in Bayern. Begleitet von Trainern, Betreuern und Zuschauern ging es am Freitag Nachmittag mit dem Bus von Niederroth in Richtung Neumarkt/Oberpfalz. Die Vorfreude war groß und nach der Ankunft gegen Mittag wurden erstmal die Zelte bezogen und das Gelände erkundet.

Am Spätnachmittag startete dann das Turnier für beide Mannschaften mit den ersten Gruppenspielen. Nach dem Abendessen im Verpflegungszelt konnten sich die Kinder an der größten Fussball-Dartscheibe Deutschlands, auf der größten Hüpfburg Deutschlands, bei einer Tombola und zahlreichen weiteren Attraktionen vergnügen. Am Samstag Vormittag wurde das Turnier fortgesetzt und gegen Mittag beendet. Die U14 absolvierte sieben Spiele und belegte in ihrer Gruppe den 7. Platz, die U12 hatte ebenfalls sieben Spiele und belegte den 6. Platz.

Anschließend konnten die Kinder die Attraktionen genießen und anderen Altersklassen bei den Spielen zuschauen.

Am Sonntag Vormittag ging es nach einer weiteren Nacht im Zelt wieder Richtung Heimat. Unterwegs wurde noch zum Abschlussessen bei Mac Donalds eingekehrt. Alle Beteiligten waren sich einig, dass es dank der vorzüglichen Organisation von Martin Zollbrecht und Sabrina Traunfelder ein super Ausflug war, der unbedingt wiederholt werden sollte.

A-Jugend SG Niederroth/Arnbach 2021

Wir gratulieren der A-Jugend-Mannschaft und ihren Trainern Manfred Köstlmeier und Markus Spannraft zum Aufstieg in die Kreisliga

Jahreshauptversammlung 2021

Die neu gewählte Abteilungsleitung Fußball (von links) Günter Pichlmeier, Martin Käfig, Florian Mayr und Georg Sandmann (nicht abgebildet sind Patrick Schmid und Markus Hefele)

 

Nachdem die Jahreshauptversammlung 2020 Corona-bedingt ausfallen musste, wurden die beiden Versammlungen am 26.09.2021 zusammengelegt. Abteilungsleiter Florian Mayr begrüßte dazu 23 Mitglieder in der Sportgaststätte.

Im Mittelpunkt standen der Spielbetrieb in der turbulenten und schwierigen Saison 2019/2021 und die Neuwahlen der Abteilungsleitung.

Im Spielbetrieb stehen aktuell:

1. Herrenmannschaft - Kreisklasse

2. Herrenmannschaft - C-Klasse

Frauenmannschaft SG Arnbach/Sulzemoos/Erdweg - A-Klasse

A-Jugend SG Niederroth/Arnbach/Weichs

C-Jugend SG Niederroth/Arnbach

E-Jugend SG Niederroth/Arnbach

F-Jugend SG Niederroth/Arnbach

Bambini SG Arnbach/Niederroth

 

Als aktive Schiedsrichter stehen uns Markus Hefele, Michael Hintermaier, Maximilian Gazdag, Leonard Lerchl und Andreas Zieger zur Verfügung. Georg Gottschalk und Josef Mayr sind weiter als passive Schiris dabei. Georg Gottschalk gab bekannt, dass er nach 30 Jahren nicht mehr für das Amt des Schiedsrichterobmanns kandidieren wird.

 

Die Neuwahlen erfolgten einstimmig und brachten folgende Ergebnisse:

1. Abteilungsleiter Florian Mayr

2. Abteilungsleiter Martin Käfig

1. Technischer Leiter Günter Pichlmeier

2. Technischer Leiter Patrick Schmid

Kassier Georg Sandmann

Schiedsrichterobmann Markus Hefele

Die Posten des 1. und 2. Jugendleiters konnten in der Versammlung nicht besetzt werden.

 

Ein ansprechender Kassenbericht von Georg Sandmann, für den es ebenso wie für die komplette Abteilungsleitung einstimmige Entlastung gab, rundete die Versammlung ab.

Neuer Trainer

Zum Start in die Saison 2021/22 begrüßen wir Turgay Wilden als neuen Trainer unserer

1. Mannschaft. Der ehemalige Bayernligaspieler kann nach Beendigung seiner aktiven Phase bereits einige Erfahrungen im Trainergeschäft aufweisen. Zuletzt war er beim

SV Hohenkammer tätig.

Gemeinsam mit Florian Mayr (rechts) als spielender Co-Trainer bildet er nun das neue Trainergespann. Mit abgebildet ist der 2. Fußball-Abteilungsleiter Martin Käfig (links).

Wir wünschen Turgay viel Glück und Erfolg bei uns im Verein.

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung haben wir die für Sonntag, 18. Oktober 2020 geplante Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung abgesagt.

Da die Saison 2019/2020 noch nicht abgeschlossen ist, werden wir die Geschäftsberichte für die Jahre 2020 und 2021 bei der Jahreshauptversammlung 2021 vortragen.

Neuer Abteilungsleiter

Florian Mayr

 

Telefon: 0151 54712537

 

E-Mail: mayr.flo@web.de

Jahreshauptversammlung 2019

Zur Jahreshauptversammlung konnte Abteilungsleiter Sepp Mayr 39 Mitglieder im Sportheim begrüßen. Dabei wurden auch die Torschützenkönige der vergangenen Saison geehrt. Daniel Breitenberger (rechts) erzielte in der 1. Mannschaft 22 Tore, Christian Schaffrik (links) in der 2. Mannschaft 12 Tore. 2. Abteilungsleiter Martin Käfig (Mitte) überreichte den beiden ein graviertes Erinnerungsglas.

Zentrale Themen der Versammlung waren die Neuwahlen der Abteilungsleitung und die Suche nach einem Trainer, die erforderlich geworden ist, weil Bernhard Ahammer und Co-Trainer Daniel Steiniger im September zum ASV Dachau wechselten. Um der Trainer-Karriere von Ahammer keine Steine in den Weg zu legen, haben wir der vorzeitigen Vertragsbeendigung zugestimmt, obwohl uns bewusst war, dass sich die Suche nach einem adäquaten Nachfolger als sehr schwierig gestalten würde. Bis ein neuer Trainer gefunden ist, leitet Florian Mayr das Training.

Florian Mayr wurde anschließend auch zum neuen Abteilungsleiter der Fußballer gewählt. Er folgt damit seinem Vater nach, der neue Aufgaben im Hauptverein übernimmt.

2. Abteilungsleiter bleibt Martin Käfig, als 1. Technischer Leiter wurde Günter Pichlmeier im Amt bestätigt, sein Stellvertreter wurde Patrick Schmid. Die Jugendleitung liegt weiterhin in den Händen von Florian Binsmaier und Christian Wolf, Kassier ist weiterhin Georg Sandmann und das Amt des Schiedsrichterobmanns übernahm wieder Georg Gottschalk.

Die Neuwahlen, die vom Wahlausschuss (Edeltraud Lachner, Hans Mayr, Peter Prunitsch) geleitet wurde, erfolgten alle einstimmig und gelten für die nächsten zwei Jahre. Ebenso einstimmig erfolgte die Entlastung für die bisherige Vorstandschaft.

Ein ansprechender Kassenbericht sowie Berichte über die 1. und 2. Mannschaft, die Frauenmannschaft (in SG mit Sulzemoos und Erdweg), die Jugend-Mannschaften (in SG mit Niederroth) und die Schiedsrichter rundeten die Versammlung ab.

Turniersieg Dachauer Land Cup 2019

Jahreshauptversammlung 2018

Zur Jahreshauptversammlung der Fußball-Abteilung am 23.09.2018 konnte Abteilungs-Leiter Sepp Mayr 32 Mitglieder im Sportheim begrüßen. Er berichtete in seinem Rückblick, dass Trainer Bernhard Ahammer seinen Vertrag ein weiteres Jahr verlängert hat und begrüßte die Neuzugänge Andi Kahlig, Sascha Richter, Tobias Cope und Ludwig Barth. Daniel Breitenberger, der trotz langer Verletzungspause in der vergangenen Saison noch 18 Treffer erzielt hat, wurde Torschützenkönig der 1. Mannschaft und bekam von Sepp Mayr und Martin Käfig (siehe Foto) einen Pokal überreicht. Christoph Schwindl wurde mit 13 Treffern Torschützenkönig in der 2. Mannschaft.

Wie schon bei den Neuwahlen im vergangenen Jahr angekündigt, haben die Jugendleiter Josef Gazdag und Johann Dolp ihre Tätigkeit zum Saisonende beendet. Da beide urlaubsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, wird sich die Fußballabteilung bei passender Gelegenheit für den langjährigen Einsatz bedanken. Weil bisher keine Nachfolger gefunden werden konnten, hat sich Josef Gazdag bereit erklärt, die Jugendleitung bis auf weiteres kommissarisch weiterzuführen. 

Berichte über die Jugend, die Frauenmannschaft und die Schiedsrichter sowie der Kassenbericht von Georg Sandmann rundeten die Versammlung ab. Mit großem Dank verabschiedet wurde der Frauentrainer Robert Dallmayr, der aus gesundheitlichen Gründen aufgehört hat. Nachfolger ist Roman Swoboda.

Mit einem Dankeschön der Vereinsvorsitzenden und des Abteilungsleiters bei den vielen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf im Fußballbetrieb sorgen, ging die harmonisch verlaufene Versammlung zu Ende.

Mannschaftsfoto Saison 2018/2019

Sieger beim Hallenturnier in Vierkirchen

 

"Das war ein tolles Fußball-Hallenturnier, mit fairen Spielen, die Kampf und Technik auf überraschend hohem Niveau zeigten" schreiben die Dachauer Nachrichten in ihrem Artikel am 05.02.2018 über den 3. Dachauer Landcup, der in der Halle des SC Vierkirchen ausgespielt wurde.

Ein tolles Turnier war es auf jeden Fall für unsere Mannschaft, denn sie besiegte im Endspiel die Gastgebermannschaft SC Vierkirchen  und durfte sich, wie auf dem Bild zu sehen, über den Pokal freuen. Das i-Tüpfelchen auf dem tollen Erfolg war dann noch, dass Peter Prunitsch zum besten Torhüter des Turniers gekürt wurde.

Vorangegangen war der Gruppensieg mit 12 Punkten in der Gruppe B, der Halbfinalkrimi gegen den TSV Indersdorf, der in der Verlängerung mit 4:3 gewonnen wurde und schließlich der Sieg im Endspiel mit 5:1 gegen den SC Vierkirchen.

Das Siegerfoto wurde uns vom SC Vierkirchen zur Verfügung gestellt.

Neuwahlen in der Fußballabteilung

Zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung am 22.10.2017 waren 35 Mitglieder ins Sportheim gekommen. Nach den Berichten des Abteilungsleiters, des Kassiers, des Jugendleiters, des Frauentrainers und des Schiedsrichterobmanns wurde einstimmig Entlastung erteilt. Unter der Leitung der Vereinsvorsitzenden Traudi Lachner wurden dann die Neuwahlen durchgeführt, die alle einstimmig ausfielen.

 

1. Abteilungsleiter              Sepp Mayr

2. Abteilungsleiter             Martin Käfig

3. Abteilungsleiter             Florian Binsmaier

1. techn. Leiter                   Günter Pichlmeier

2. techn. Leiter                  Christian Wimmer

3. techn. Leiter                  Patrick Schmid

Kassier                               Georg Sandmann

1. Jugendleiter                    Sepp Gazdag

2. Jugendleiter                   Hans Dolp

Schiedsrichterobmann       Georg Gottschalk

Von links: Sepp Mayr, Florian Binsmaier, Sepp Gazdag, Günter Pichlmeier, Georg Sandmann, Martin Käfig, Georg Gottschalk und Hans Dolp. Nicht abgebildet sind Christian Wimmer und Patrick Schmid.

Arnbach goes Utrecht 

Einige unserer Jungs haben am Wochenende ihren früheren Weggefährten Rico Strieder in Utrecht zum Spitzenspiel in der Eredivise gegen Feyenoord Rotterdam besucht. Rico spielt seit Juli 2015 beim FC Utrecht in der ersten holländischen Liga und ist dort Stammspieler. Angefangen hat er in der F-Jugend des TSV Arnbach, bevor er zum FC Bayern München wechselte und es dort über die Jugendmannschaften bis zu den Bayern-Amateuren schaffte und auch einen Einsatz in der Bundesliga-Mannschaft hatte.

Wir freuen uns, dass es einem Spieler aus unseren Reihen gelungen ist, in den Olymp der Profifußballer aufzusteigen und wünschen ihm eine verletzungsfreie Zukunft und weiter viel Erfolg.

Auf dem Foto abgebildet sind von links Schake, Heiko, Rico, Mario und Michi.

Kader 2016 / 2017

Der Kader für die Saison 2016/2017

 

Reihe vorne v.l.: Schake Dolp. Christoph Schwindl, Peter Prunitsch. Patrick Schmid, Michael Ramoser, Markus Gruber, Patrick Dolp

Reihe mitte v.l.: Udo Barth, Daniel Breitenberger, Florian Mayr, Mario Fischhaber, Ludwig Barth, Günther Pichlmeier, Florian Binsmaier

Reihe hinten v.l.: Fabian Beck, Heiko Strieder, Benjamin Freimann, Andreas Gazdag, Marc Reingruber, Wolfgang Frimmer, Jeff Niedermeier

 

nicht auf dem Bild: Marco Angermeier, Christian Schaffrik, Roman Swoboda, Tobias Grätz, Daniel Kruske, Michael Simon, Alexander Wittmann  

 

 

Fußballabteilungsleiter Sepp Mayr begrüßt unseren neuen Trainer Udo Barth

 
Mit Beginn der Saison 2016/17 wird Udo Barth unsere 1. Mannschaft trainieren. Der 48-Jährige wohnt in Unterbachern und ist schon seit 32 Jahren als Trainer (unter anderem als Auswahltrainer beim BFV) aktiv. Er ist Inhaber der UEFA B-Lizenz, war zuletzt über sechs Jahre beim 1. SC Gröbenzell und ist dort mit der Mannschaft von der A-Klasse bis in die Bezirksliga aufgestiegen.
Parallel dazu konnten in dieser Zeit mit der U12 des SC FFB und anschließend mit der C-, B- und A-Jugend des 1. SC Gröbenzell Aufstiege gefeiert werden. Zuletzt war Udo Barth vier Jahre lang beim
FC Emmering als Trainer der 1. Mannschaft tätig.
Mit dem ersten Training zeigte sich der neue Trainer sehr zufrieden, die Beteiligung war gut und er hofft, dass dies so bleibt. "Ich freue mich auf die Saison und habe viel vor mit den Jungs", sagt Udo und nimmt damit auf jeden Fall die Kreisliga ins Visier.
Den Arnbacher Kader verstärken wird in der kommenden Saison auch sein 20-jähriger Sohn Ludwig Barth.
Wir wünschen viel Glück und Erfolg!
 

Reinhard Hechtl war zwei Jahre lang sehr erfolgreich als Trainer der 1. Fußballmannschaft im Einsatz. Mit dem Ende der Saison 2015/16 hat der seine Tätigkeit beendet und wurde bei der Saisonabschlussfeier von der Abteilungsleitung und den Spielern verabschiedet. Danke Reini!

Jahreshauptversammlung 30.08.2014

Die Torschützenkönige der Saison 2013/14 Alexander Gazdag (links) und Alfred Bock (rechts) mit dem fleissigsten Trainingsteilnehmer Florian Mayr (2.v.rechts) und Abteilungsleiter Josef Mayr

Die Jahreshauptversammlung der Fußballer im Sportheim wurde von Abteilungsleiter Josef Mayr geleitet und war gut besucht. Die Vereinsvorsitzende Edeltraud Lachner begrüßte noch einmal ganz offiziell das neue Trainergespann Reinhard Hechtl und Tobias Grätz sowie die neuen Spieler und wünschte für die neue Saison viel Erfolg. Sie bedankte sich ebenso wie Josef Mayr bei den Funktionären, Trainern und Betreuern und allen die für einen reibungslosen Ablauf im Fußballbetrieb sorgen für die hervorragende Arbeit.

Zu hören gab es durchwegs positive Berichte vom Abteilungsleiter über die 1. und 2. Mannschaft und die AH, sowie von Hans Dolp über die Jugend, von Georg Gottschalk über die Schiedsrichter sowie von Robert Dallmayr über die Frauenmannschaft. Zum erfreulichen Kassenbericht, der von Kassier Georg Sandmann vorgetragen wurde, hat die Auflage der Stadionzeitung beigetragen, die von den Fußballern der 1. Mannschaft ins Leben gerufen wurde. Erwähnt wurde auch die erfolgreich abgeschlossene Sanierung der beiden Spielfelder, die dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemende durchgeführt werden konnte.

Zum Schluss der harmonisch verlaufenen Versammlung wurden die Torschützenkönige der vergangenen Saison geehrt. Alexander Gazdag (1. Mannschaft) und Alfred Bock (2. Mannschaft) haben je sieben Treffer erzielt und bekamen Pokale überreicht. Für den fleissigsten Trainingsteilnehmer Florian Mayr gab es einen Gutschein.

Neuzugänge Saison 2014/15 - Senioren

In die neue Kreisliga-Saison 2014/2015 starten wir mit folgenden Neuzugängen:
(hinten von rechts) Trainer Reinhard Hechtl, Sebastian Jäschke, Patrick Dolp, Daniel Breitenberger.
(vorne von rechts) Florian Ziegler, Co-Trainer Tobias Grätz und Heiko Strieder. Nicht auf dem Bild ist Peter Prunitsch.
Die "Neuen" werden flankiert vom technischen Leiter Günter Pichlmeier (stehend links)

Sportgaststätte Pizzeria da Franceso Telefon 08136/5685 oder 0157/37624615

siehe auch unter "Der Verein"

Hier finden Sie uns

TSV Arnbach e.V.

Am Vogelberg 17

85247 Arnbach

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren

TSV Arnbach - Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

08136 7595 oder schicken Sie uns eine Mail an info@tsvarnbach.de

Druckversion | Sitemap
© TSV Arnbach e.V.